Haushaltsrechnung

Haushaltsrechnung
nach den Grundsätzen der  Kameralistik geführte Rechnungslegung über den Vollzug des öffentlichen Haushalts. Jede Ausgabe und jede Einnahme wird zuerst „angewiesen“ oder „ins Soll gestellt“ und bei der Auszahlung bzw. Einzahlung im „Ist“ verbucht; die Differenz zwischen Soll und Ist ist der „Rest“, der Bestand, Schuld oder Forderung sein kann. Gemäß Art. 114 GG ist die H. dem Bundestag und dem Bundesrechnungshof zu übersenden; sie bildet die Grundlage für die sich anschließende  Haushaltskontrolle.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Besatzungskosten — sind die finanziellen Aufwendungen, die aus der Stationierung von Besatzungstruppen in einem besetzten Gebiet entstehen. Dabei gibt es unterschiedliche Modelle, von wem diese Kosten zu tragen sind. Inhaltsverzeichnis 1 Zweiter Weltkrieg 2 Erster… …   Deutsch Wikipedia

  • Dinges-Dierig — Alexandra Dinges Dierig (* 17. Februar 1953 in Lübeck) ist eine deutsche Politikerin (CDU). Sie war von 2004 bis 2008 Senatorin für Bildung und Sport der Freien und Hansestadt Hamburg. Inhaltsverzeichnis 1 Familie und Beruf 2 Öffentliche Ämter …   Deutsch Wikipedia

  • Kameralist — Kameralistik (von lateinisch: camera, wörtlich Zimmer , Gewölbe , hier etwa „fürstliche Schatztruhe“), auch kameralistische Buchführung oder Kameralbuchhaltung, ist ein Verfahren der Buchführung. Die Kameralistik wurde im Jahr 1762 von dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Kameralistik — (von lateinisch camera „Zimmer, Gewölbe“, hier etwa „fürstliche Schatztruhe“), auch kameralistische Buchführung oder Kameralbuchhaltung, ist ein Verfahren der Buchführung. Sie wird ausschließlich im öffentlichen Sektor angewendet und ist das… …   Deutsch Wikipedia

  • Kameralistische Buchführung — Kameralistik (von lateinisch: camera, wörtlich Zimmer , Gewölbe , hier etwa „fürstliche Schatztruhe“), auch kameralistische Buchführung oder Kameralbuchhaltung, ist ein Verfahren der Buchführung. Die Kameralistik wurde im Jahr 1762 von dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Haushaltsplan — Budget; Etat; Haushalt; Finanzplan; Topf (umgangssprachlich) * * * Haus|halts|plan 〈m. 1u〉 Gegenüberstellung der Einnahmen u. Ausgaben für ein Haushaltsjahr bei öffentl. Körperschaften (Staat, Gemeinde), Budget …   Universal-Lexikon

  • Speyerer Verfahren — ein von K. Lüder an der Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer unter Einbeziehung internationaler Erfahrungen entwickeltes und inzwischen in der Kreisstadt Wiesloch empirisch getestetes Konzept eines „Kommunalen Rechnungswesens“ (NKR)… …   Lexikon der Economics

  • Alexandra Dinges-Dierig — (* 17. Februar 1953 in Lübeck) ist eine deutsche Volkswirtin und Politikerin (CDU). Sie war von 2004 bis 2008 Senatorin für Bildung und Sport der Freien und Hansestadt Hamburg. 2011 kandidierte sie für das Amt des Lübecker Bürgermeisters,… …   Deutsch Wikipedia

  • Finanzbehörde (Hamburg) — Finanzbehörde der Freien und Hansestadt Hamburg FB Staatliche Ebene Freie und Hansestadt Hamburg Stellung der Behörde Oberste Landesbehö …   Deutsch Wikipedia

  • Georg Jungmann — Georg Alfred Jungmann (* 1. September 1956 in Saarlouis) ist ein deutscher Politiker und Mitglied der CDU. Er ist seit 1999 Mitglied des saarländischen Landtages. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung und Beruf 2 Familie 3 Partei …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”